
Neue Green Steel Partnerschaft
… mit dem skandinavischen Unternehmen Tibnor.

Anschluss an Wasserstoffnetzwerk
Bis Ende 2027 wollen wir an ein überregionales Netzwerk angeschlossen sein.

Neue Green Steel Partnerschaft mit Lemvigh-Müller
Das dänische Unternehmen setzt auf grünen Stahl.

SWT GREEN STEEL Q3/2023
Unsere Kunden setzen zunehmend auf Stahl mit reduzierten Emissionswerten.

Wasserstoffnetz Mitteldeutschland 2.0
Wir sind Partner der kürzlich gestarteten Gemeinschaftsstudie für ein regionales Wasserstoff-Verteilnetz.

SWT Green Steel Premiere
Unser SWT Green Steel wird aktuell im Schweizer Forster Campus verbaut. Die Konstruktion erhält die LEED-Zertifizierung mit Level «Gold» für besonders nachhaltige Bauten.

SWT GREEN STEEL Q2/2023
Immer mehr Kunden bestellen grünen Stahl mit reduzierten Emissionswerten.

ENERGETISCHE SANIERUNG WERKSTATTHALLEN
Mit Energieeffizienzexperten decken wir weitere Einsparpotenziale auf.

MODERNISIERUNG ENTSTAUBUNGSGEBLÄSE
Modernisierte Werksanlagen optimieren Prozesse und sparen damit Energie. Wir analysieren alle Anlagen und Prozesse und decken weitere Einsparpotenziale auf.

BIOKOHLE STATT BLASKOHLE
Regenerativ statt fossil: in Kooperation mit der Hochschule Nordhausen entwickeln wir klimafreundliche Kohle für den Schmelzprozess.

KLIMANEUTRAL NACH ÖSTERREICH
Jetzt neu: mit Rail Cargo Logistics fahren wir CO2-neutral zu unseren österreichischen Lieferorten.

ENERGETISCHE SANIERUNG VERWALTUNGSGEBÄUDE
Wir rüsten um: von fossilem Erdgas auf Wärmepumpen.

SWT GREEN STEEL AUF DER MESSE BAU2023
Ereignisreiche Tage auf der Weltleitmesse liegen hinter uns – Zeit für ein Fazit.

SWT GREEN STEEL Q1/2023
Hohe Nachfrage nach grünem Stahl mit reduzierten Emissionswerten.