SWT GREEN STEEL Q4/2024

Die Nachfrage nach klimafreundlichem Stahl wächst weiter.
Klimafreundliche Energie baut auf nachhaltigen Stahl

SWT Green Steel ist bei Konstruktionen für erneuerbare Energien weltweit im Einsatz.
Steigerung der Energieeffizienz

Die modernisierten Entstaubungsgebläse verbrauchen fast 50 % weniger Elektroenergie.
SWT Green Steel auf dem Stahlbautag 2024

Der 41. Deutsche Stahlbautag machte die Inselstadt Lindau am Bodensee zwei Tage lang zur Hauptstadt des Stahlbaus.
Stahl, der Schienen nachhaltig trägt.

Stahlschwellen von Stahlwerk Thüringen im Streckennetz der Schweizer Bahnen
SWT GREEN STEEL Q3/2024

Weiter steigende Nachfrage nach CO2-reduziertem Stahl.
SWT Green Steel für LEGO

Weltweit erschaffen Millionen Menschen kreative Konstruktionen aus LEGO-Bausteinen. LEGO selbst vertraut beim Bauen seiner Fabriken auf CO2-reduzierten Stahl aus Thüringen.
Stahlwerk Thüringen auf der BAU2025

Ein bedeutender Eintrag für den Kalender: die Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme in München.
Studie Wasserstoffnetz Mitteldeutschland 2.0

Mitteldeutschland ist H2-ready – das zeigen die Ergebnisse der größten deutschen privatwirtschaftlich finanzierten Untersuchung. Stahlwerk Thüringen nahm als Bedarfsträger daran teil.
Regional erzeugter Solarstrom für Stahlwerk Thüringen

Ein perfekt durchdachtes Konzept: Agri-PV-Anlagen zur Erzeugung erneuerbarer Energie.