SWT Green Logistics

Wir haben jedes Jahr eine Gesamttransportleistung von mehr als zwei Millionen Tonnen. Rund zwei Drittel der Fertigprodukte können im Direktversand per Waggon mit dem eigenen und externen Eisenbahnverkehrsunternehmen bewegt werden.
Transport-
volumen:
jährlich
Lieferungen
Fertigerzeugnisse:

Stahlwerk Thüringen war das erste Stahlwerk in Deutschland, welches DB Cargo mit CO2-freien Transporten beauftragte.
CO2 Einsparung
seit 2021
Stahlwerk Thüringen war das erste Stahlwerk in Deutschland, welches DB Cargo mit CO2-freien Transporten beauftragte.
CO2 Einsparung
im Jahr 2022
Externe Logistik

Seit dem Jahr 2021 nutzen wir den Tarif DB-eco für Transporte nach Schweden, Dänemark, Niederlande, Belgien sowie in die Schweiz und sparen dadurch jedes Jahr bis zu 8.000 Tonnen CO2 ein.

LKW-Transporte werden zukünftig mit Biodiesel, Wasserstoff oder neuester LKW-Antriebstechnologie durchgeführt.

Bei Schiffslogistik und Hafenumschlag bevorzugen wir Logistiktechnologien und Partner, die reduzierte CO2- Emissionen anbieten.
Interne Logistik
Unser langfristiges Ziel lautet: alle Verbrennungsmotoren durch nachhaltige Technologien wie z.B. Strom, Brennstoffzelle oder Biotreibstoff zu ersetzen. Das wird alle Transport- und Fortbewegungsmittel des Unternehmens betreffen:

Fahrzeuge

Schrottfähren

Lokomotiven
Nachhaltige Mobilität im Stahlwerk Thüringen
Wir haben die ersten E-Ladesäulen für Elektroautos errichtet. Als Pilotprojekt können betriebseigene Fahrzeuge sowie unsere Kunden und Lieferanten an zwei Stromtankstellen laden. Langfristig soll der Ladestrom auch unseren Mitarbeitern zur Verfügung gestellt werden. Die Ladesäulen werden dann zum Teil aus Solarenergie gespeist, die von Photovoltaikanlagen auf unserem Werksgelände gewonnen wird.
Weitere Informationen

SWT Green Steel
für die gesamte Produktpalette sofort verfügbar
sie haben fragen zu swt green steel?
sprechen sie uns an:
Ansprechpartner:

Henry Ewald
Leiter Verkaufskoordination,
verantwortlich für Produktmanagement